Volker Streiter ...
wurde in der ehrwürdigen Hansestadt
Soest in Westfalen geboren. Er kam 1980
als Polizist nach Köln, wo er seitdem
sehr gerne lebt und immer noch Polizist
ist. Sein Schreiben speist sich aus
mehreren Quellen, seinem Beruf, sein
Interesse für die Welt im Allgemeinen,
für Gesellschaft und Geschichte im
Besonderen und zu guter Letzt hat er
Spaß am Erzählen. Er bezeichnet sich
selbst als ständig hungrigen Bücher-
fresser, er wandert gerne und ist von der
Bergwelt wie von den Friesischen Inseln
gleichermaßen begeistert.
© Volker Streiter
Johann-Kohl-Krimis:
Das Geheimnis des Strandvogts (2014)
erschienen im Prolibris Verlag Kassel
Eidergrab (2016)
Nacht über Föhr (2018)
erschienen im emons Verlag Köln
Amrum-Krimis:
Mörderische Nachsaison (2012)
Grab ohne Meerblick (2013)
erschienen im Prolibris Verlag Kassel
weitere Veröffentlichungen
Volker Streiter liest:
aus „Nacht über Föhr“
am Montag, 8. Oktober, 18.00 Uhr
gemeinsam mit Sina Beerwald beim
„Nordsee Krimi Dinner“ in der
Friesenstube in St. Peter-Ording
am Dienstag, den 9. Oktober, 19.00 Uhr
in der Deutschen Bücherei Tondern
(Dänemark)
X
X
X
X
X
Föhr 1845: Der vierzehnjährige Schiffsjunge
Ingwer wird ermordet an der Lembecksburg
gefunden, die Haut übersät mit
eingeritzten Zeichen. Ein Verdächtiger ist
schnell gefunden, doch Reiseschriftsteller
Johann Kohl hat seine Zweifel an dessen
Schuld und stellt eigene Nachforschungen
an. Gleichzeitig sucht Ingwers kleine
Schwester den Mörder im Kreis der
wohlhabenden Badegäste. Doch die Föhrer
Gesellschaft ist rätselhaft verstrickt. Und
dann verschwindet das Mädchen spurlos ...